Mit viel Erfahrung und Engagement begleite ich Sie dabei, in beruflicher Hinsicht neue Lösungen zu entwickeln. Ich freue mich, wenn es Ihnen mit mir als Sparringspartnerin gelingt, eine neue Tätigkeit zu finden oder in Ihrer aktuellen Position zufriedener zu sein.
Fragen wie
... sind im Coaching bestens aufgehoben. Ich biete Ihnen Zeit & Raum zum Innehalten und zur Reflexion in einem ansonsten hektischen Alltag. Zeit nur für sich selbst und die persönliche Entwicklung.
In einem Vorgespräch schauen wir, wie ich Sie unterstützen kann. Wichtig ist auch, ob wir einen guten "Draht" zueinander finden und gut miteinander arbeiten können.
Was auch immer Sie vorhaben – als erstes machen wir uns auf die Suche danach, was Sie gerne tun. Nach Ihren Stärken und Ressourcen. Wir schauen, wie und wo Sie diese einsetzen können, was Ihre ganz eigene Art und Weise ausmacht und bei welcher beruflichen Tätigkeit Sie sich passend und echt fühlen können – und vor allem dauerhaft gesund bleiben. Ich nenne das mit den eigenen Bordmitteln arbeiten.
Neugierig geworden? Sprechen Sie mich an!
Jedes Coaching verläuft anders, weil es Ihren individuellen Wünschen und Zielen folgt. Mein Coaching-Portfolio umfasst die Module Orientierung, Bewerbung und Kommunikation. Welche Themen wir bearbeiten und wie wir diese miteinander kombinieren, können wir im Vorgespräch klären.
Beim Formulieren Ihrer Kompetenzen, Wünsche und Ziele kommen wir zu zweit auf ganz neue Ideen: Im Austausch fällt die Arbeit am eigenen Weg viel leichter. Fragen wie "Welche Fähigkeiten schätze ich an mir?" stehen am Anfang unserer Arbeit.
Wir verschaffen uns zunächst einen Überblick, welche Jobs es im gewünschten Spektrum gibt, checken die Zugangsvoraussetzungen und nähern uns immer mehr der Antwort an, was zu Ihnen passt.
Ich arbeite mit den Methoden Potenzial-Analyse, Perspektiv- und Strategie-Entwicklung, mit Zeitmanagement-Ansätzen, Übungen und Rollenspielen, Feedback und Spiegelung, Biografie-Arbeit und mehr. By the way:
Die Bordmittel für Ihre Lösungen stecken bereits in Ihnen. Versuchen wir gemeinsam, sie zu benennen und für Ihren Orientierungsprozess zu nutzen.
Als Kommunikationsexpertin unterstütze ich Sie bei der Formulierung Ihrer Motivationsschreiben, so dass diese zu Ihnen passen und beim potenziellen Arbeitgeber auffallen. Genauso wie Ihr Lebenslauf und Ihr Kompetenzprofil.
Damit Sie gut vorbereitet in Vorstellungsgespräche gehen können, klären wir, was das Gegenüber über Sie herausfinden möchte und was hinter den typischen Fragen steckt. Sie können trainieren, Ihre Biografie und Ihre Stärken so zu präsentieren, dass Sie sich damit wohl fühlen - und das auch ausstrahlen. Reagieren Sie mit Haltung auch auf die schwierigen Fragen!
Konstruktives Feedback zu Ihrer Wirkung kann Sie im vertrauensvollen Coaching-Setting dazu anregen, verschiedene Aussagen auszuprobieren. So finden Sie heraus, wie sich dieser oder jener Satz anfühlt, wenn Sie ihn laut aussprechen.
Oft entstehen Konflikte im Job, weil es an einer gelingenden Kommunikation hapert: Unzufriedenheit mit Vorgesetzten, Auseinandersetzungen mit Kolleg*innen... man fühlt sich falsch verstanden oder nicht gesehen und weiß nicht, wie man dies zum Ausdruck bringen soll.
Wir werfen einen Blick auf Ihre sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz. Wer kommuniziert wie mit wem? Wie können Sie Ihre eigene Kommunikationsweise und -wirkung positiv beeinflussen? Wir besprechen, wie Sie Ihre Widerstandsfähigkeit bzw. Resilienz stärken und welche langfristigen Strategien Sie für sich erarbeiten können.
Mein Coaching-Ansatz basiert auf der Haltung der Gestalt-Therapie, auf den Kommunikationsmodellen von Friedemann Schulz von Thun und methodischen Ansätzen aus der Systemischen Beratung und Therapie.
Ich habe endlich das beruhigende Gefühl, dass nun alles genauso wieder ins Rollen kommt, wie es gut ist.
A.M., Gesundheitsmanagerin
Sie haben einen safe space geschaffen. Wäre das nicht so gewesen, ich wäre sehr wahrscheinlich nicht auf dem Weg, auf dem ich jetzt bin - also, alles richtig gemacht :)
F.W., FaMI in Ausbildung
Sie bringen die Inhalte so authentisch rüber - man merkt, dass Sie das auch leben.
P.B., ehemalige kaufmännische Angestellte in beruflicher Neuorientierung